Tabelle – Termine und Preise
Geförderte Ferienlager-Plätze – bis zu 85% Rabatt
In Berlin und weiteren Städten werden unsere Ferienlagerplätze gefördert. Dadurch gibt es je Kind hohe Rabatte – für die Familien bleibt nur ein kleiner Eigenanteil zu zahlen. Noch günstiger kann es für Familien werden, die einen Berlin-Pass (Dresden-Pass etc.) haben. Die Förderung ist auf einzelne Termine festgelegt.
Gefördert durch:
Überblick geförderte Plätze
Einfach hier die
passende Freizeit auswählen, Kind anmelden und in „Bemerkungen“ unbedingt Bezirk und ggf. „Berlin/Dresden…-Pass“ angeben (per Mail übersenden
Dresden
*derzeit ausgebucht, Warteliste ist offen*
Berlin
Acht von zwölf Berliner Bezirken fördern unsere Freizeiten, welche genau und wann noch Plätze frei sind, steht hier:
Lichtenberg: freie Plätze auf Usedom (23.7. – 20.8.) und in Schneckenmühle (7.7. – 20.8.)
Teilnahme-Beitrag:
Schneckenmühle
- zehn Tage (S0mmer-1A 7. – 16.7.) für 100,- € (50,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- siebzehn Tage (S0mmer-1 7. – 23.7.) für 170,- € (85,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- fünfzehn Tage (Sommer-2 v. 23.7. – 6.8./Sommer-3 v. 6. – 20.8.) für 150,- € (75,- € mit gültigem Berlin-Pass)
Usedom
- fünfzehn Tage (Sommer-2 v. 23.7. – 6.8./Sommer-3 v. 6. – 20.8.) für 150,- € (75,- € mit gültigem Berlin-Pass)
Und hier können die Kinder angemeldet werden.
Marzahn-Hellersdorf: freie Plätze auf Usedom (23.7. – 20.8.) und in Schneckenmühle (7.7. – 20.8.)
Teilnahme-Beitrag:
Schneckenmühle
- zehn Tage (S0mmer-1A 7. – 16.7.) für 100,- € (50,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- siebzehn Tage (S0mmer-1 7. – 23.7.) für 170,- € (85,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- fünfzehn Tage (Sommer-2 v. 23.7. – 6.8./Sommer-3 v. 6. – 20.8.) für 150,- € (75,- € mit gültigem Berlin-Pass)
Usedom
- fünfzehn Tage (Sommer-2 v. 23.7. – 6.8./Sommer-3 v. 6. – 20.8.) für 150,- € (75,- € mit gültigem Berlin-Pass)
Pankow: Restplätze in Schneckenmühle (23.7. – 20.8.)
Teilnahme-Beitrag: 15 Tage für 132,- € (66,- € mit gültigem Berlin-Pass); ACHTUNG: Anmeldung nur über das Bezirksamt: man ist dort sehr freundlich 🙂 Wirklich – sogar eine Schnecke schmückt dort die Seite!
Steglitz-Zehlendorf: Restplätze in Schneckenmühle (7.7. – 20.8.)
Teilnahme-Beitrag:
- zehn Tage (S0mmer-1A 7. – 16.7.) für 100,- € (50,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- siebzehn Tage (S0mmer-1 7. – 23.7.) für 170,- € (85,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- fünfzehn Tage (Sommer-2 v. 23.7. – 6.8./Sommer-3 v. 6. – 20.8.) für 150,- € (75,- € mit gültigem Berlin-Pass)
Und hier können die Kinder angemeldet werden.
Tempelhof-Schöneberg: freie Plätze auf Usedom (23.7. – 20.8.) und in Schneckenmühle (7.7. – 20.8.)
Teilnahme-Beitrag:
Schneckenmühle
- zehn Tage (S0mmer-1A 7. – 16.7.) für 100,- € (50,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- siebzehn Tage (S0mmer-1 7. – 23.7.) für 170,- € (85,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- fünfzehn Tage (Sommer-2 v. 23.7. – 6.8./Sommer-3 v. 6. – 20.8.) für 150,- € (75,- € mit gültigem Berlin-Pass)
Usedom
- fünfzehn Tage (Sommer-2 v. 23.7. – 6.8./Sommer-3 v. 6. – 20.8.) für 150,- € (75,- € mit gültigem Berlin-Pass)
Und hier können die Kinder angemeldet werden.
Neukölln: Restplätze in Schneckenmühle (23.7. – 20.8.)
Teilnahme-Beitrag:
Schneckenmühle
- zehn Tage (S0mmer-1A 7. – 16.7.) für 100,- € (50,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- siebzehn Tage (S0mmer-1 7. – 23.7.) für 170,- € (85,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- fünfzehn Tage (Sommer-2 v. 23.7. – 6.8./Sommer-3 v. 6. – 20.8.) für 150,- € (75,- € mit gültigem Berlin-Pass)
Und hier können die Kinder angemeldet werden.
Friedrichshain-Kreuzberg: freie Plätze auf Usedom (23.7. – 20.8.) und in Schneckenmühle (7.7. – 20.8.)
Teilnahme-Beitrag:
Schneckenmühle
- zehn Tage (S0mmer-1A 7. – 16.7.) für 100,- € (50,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- siebzehn Tage (S0mmer-1 7. – 23.7.) für 170,- € (85,- € mit gültigem Berlin-Pass) oder
- fünfzehn Tage (Sommer-2 v. 23.7. – 6.8./Sommer-3 v. 6. – 20.8.) für 150,- € (75,- € mit gültigem Berlin-Pass)
Usedom
- fünfzehn Tage (Sommer-2 v. 23.7. – 6.8./Sommer-3 v. 6. – 20.8.) für 150,- € (75,- € mit gültigem Berlin-Pass)
Und hier können die Kinder angemeldet werden.
Treptow-Köpenick: leider ggw. alles ausgebucht
*derzeit ausgebucht, Warteliste ist offen*
Wer nicht in den Kreis der Geförderten fällt, kann sich zum Normalpreis anmelden, worüber wir uns sehr freuen würden (diese Plätze werden übrigens durch unsere ehrenamtliche Arbeit quersubventioniert, müssten also eigentlich teurer sein).
In Klammern finden Sie die ermäßigten Preise. Beachten Sie dazu bitte unsere Rabatthinweise im unteren Teil.
Kürzel | Ort | Anfang | Ende | Alter | individuelle Anreise | Anreise ab Berlin | andere Abfahrtsorte | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S1A-S-22 | Schneckenmühle | 07.07.2022 | 16.07.2022 | 8-14 | 285 € (265 €) | 335 € (315 €) | freie Anmeldung, noch gef. Plätze für Kinder aus Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg | |
S1B-S-22 | Schneckenmühle | 16.07.2022 | 23.07.2022 | 8-14 | 222 € (206 €) | 272 € (256 €) | ausgebucht/Warteliste | |
S1-S-22 | Schneckenmühle | 07.07.2022 | 23.07.2022 | 8-14 | 507 € (487 €) | 557 € (537 €) | nur noch gef. Plätze für Kinder aus Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg | |
S1-GU-22 | Gnitz/Usedom | 09.07.2022 | 23.07.2022 | 8-14 | 499 € (464 €) | 559 € (524 €) | ausgebucht/Warteliste | |
S1A-GU-22 | Gnitz/Usedom | 09.07.2022 | 16.07.2022 | 8-14 | 265 € (246 €) | 325 € (306 €) | ausgebucht/Warteliste | |
S1B-GU-22 | Gnitz/Usedom | 16.07.2022 | 23.07.2022 | 8-14 | 265 € (246 €) | 325 € (306 €) | Restplätze auf Anfrage | |
S2-S-22 | Schneckenmühle | 23.07.2022 | 06.08.2022 | 8-14 | 444 € (412 €) | 494 € (462 €) | nur noch gef. Plätze für Kinder aus Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg sowie Pankow | |
S2-GU-22 | Gnitz/Usedom | 23.07.2022 | 06.08.2022 | 8-14 | 499 € (464 €) | 559 € (524 €) | nur noch gef. Plätze für Kinder aus Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg sowie Pankow | |
S2A-GU-22 | Gnitz/Usedom | 23.07.2022 | 30.07.2022 | 8-14 | 265 € (246 €) | 325 € (306 €) | nur noch Restplätze auf Anfrage | |
S2B-GU-22 | Gnitz/Usedom | 30.07.2022 | 06.08.2022 | 8-14 | 265 € (246 €) | 325 € (306 €) | nur noch Restplätze auf Anfrage | |
S3-S-22 | Schneckenmühle | 06.08.2022 | 20.08.2022 | 8-14 | 444 € (412 €) | 494 € (462 €) | noch gef. Plätze für Kinder aus Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg sowie Pankow | |
S3-GU-22 | Gnitz/Usedom | 06.08.2022 | 20.08.2022 | 8-14 | 499 € (464 €) | 559 € (524 €) | noch gef. Plätze für Kinder aus Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg | |
S3A-GU-22 | Gnitz/Usedom | 06.08.2022 | 13.08.2022 | 8-14 | 265 € (246 €) | 325 € (306 €) | nur noch Restplätze auf Anfrage | |
S3B-GU-22 | Gnitz/Usedom | 13.08.2022 | 20.08.2022 | 8-14 | 265 € (246 €) | 325 € (306 €) | nur noch Restplätze auf Anfrage | |
H2-S-22 | Schneckenmühle | 22.10.2022 | 29.10.2022 | 7-14 | 222 € (206 €) | 272 € (256 €) | freie Anmeldung, Reservierung unter Fördervorbehalt mgl. | |
H3-S-22 | Schneckenmühle | 29.10.2022 | 05.11.2022 | 7-14 | 222 € (206 €) | 272 € (256 €) | freie Anmeldung, Reservierung unter Fördervorbehalt mgl. |
*Rabatte
Geschwisterrabatt
Der Geschwisterrabatt erklärt sich von selbst - das zweite und jedes weitere
mitfahrende Geschwisterkind zahlt den ermäßigten Preis. Dieser ist stets in Klammern hinter dem Normalpreis angegeben. Geschwisterrabatt und Frühbucherpreis können kombiniert werden.
GruLei-Rabatt
Wenn Erwachsene ehrenamtlich als Betreuerinnen oder Betreuer (Grulei = Gruppenleiter) in einer Freizeit des Kinderdorf Schneckenmühle und gleichzeitig ihre Kinder mitfahren (wobei es nicht an denselben Ort gehen muss), so werden für Freizeiten in Schneckenmühle nur 50 % des jeweiligen Teilnehmerbeitrags in Rechnung gestellt und auf Usedom oder in anderen Außenlagern 75 %. Transferkosten kommen bei Busnutzung ggf. hinzu.
Schneckebatzen
Wenn Ihr Kind schon einmal an einem Ferienlager (einer Ferienfreizeit) des Kinderdorf Schneckenmühle e.V. teilgenommen hat, so schreiben wir Ihnen pro Übernachtung einen Schnecke-Batzen gut. Schnecke-Batzen haben den Wert von einem Euro und werden nicht bar vergütet, können aber aufgespart werden.
Diese Batzen können in einem Ferienlagerdurchgang außerhalb der Sommerferien mit dem Teilnehmerbeitrag verrechnet werden. Bereits rabattierte Preise erhalten allerdings keine Batzen (bei Unklarheiten fragen Sie uns einfach.)
Weitere Hinweise
zu Rabatten und Fördermöglichkeiten finden Sie in unseren "Hinweisen zu Fördermöglichkeiten" (879 KB). Wird laufend aktualisiert, auch mit Ihren Hinweisen.